Abschied von Amelio
Fast 10 Jahre durfte Amelio seine Familie begleiten. Geliebt und unvergessen ist er über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir danken Steffi dafür, dass er diese tolle Zeit genießen durfte.
Abschied von Farrukito
Farrukito hatte bei Stefan und Moin schöne Jahre genießen können.
Letztlich hat ihn der Krebs besiegt und er musste seine letzte Reise antreten.
Geliebt und unvergessen wird auch er immer einen Platz in den Herzen seiner Familie haben.
Abschied von Maritxu, Karina und anderen Samtpfoten
Maritxus Zustand hatte sich in den letzten Monaten zunehmend verschlechtert. Sie wurde von der Tierärztin aufgenommen und versorgt. Leider konnte sie am Ende nur noch erlöst werden.
Es macht uns traurig, dass es nicht gelungen ist für sie und Karina ein liebevolles Zuhause zu finden. Beide Katzen waren lange fit und gesund aber die Diagnose FeLV hat ihnen jegliche Möglichkeit auf ein Zuhause genommen.
Karina wurde ebenfalls schwächer und musste am Ende ihre Reise über den Regenbogen antreten. Leider, ohne vorher die Liebe und Zuneigung eines eigenen Zuhauses kennenzulernen. Als Baby kam sie in die Perrera und hat diese nicht mehr lebend verlassen können.
Karina und Maritxu sind nicht die einzigen Katzen, die die Perrera nicht überlebt haben. Da sind zum einen die Kitten, deren Immunsystem einfach noch zu schwach ist. Sie bräuchten ihre Mütter und eine geschützte Umgebung. Die Tierschützer, allesamt ehrenamtlich, nehmen die Flaschenbabys mit nach Hause um sie zu päppeln
Die Flut an Kitten ist enorm und die Kleinen müssen in der Perrera untergebracht werden.
Dazu kommt, dass die Vielzahl der Katzen den Weg für Infektionen und Ansteckung mit Parasiten und Krankheiten.
Die Test und die Behandlung kosten viel Geld und vor allem bedeuten sie einen imensen Mehraufwand für die Tierschützer.
Giardien, Mycoplasmen, Kokzidien, Calizi .... Die Liste ist lang. Ein gesundes Immunsystem kommt in der Regel ganz gut mit den Erregern klar. Das Problem ist die Kombination aus verschiedenen Erregern und der permanente Stress, dem die Tiere ausgesetzt sind.
Dank der Spenden der letzten Monate konnten wir dafür sorgen, dass entsprechende Tests und Behandlungen durchgeführt werden konnten. Gleichzeitig werden es aber immer mehr Tiere, Hunde und Katzen, die in der Perrera versorgt werden müssen. Die erwachsenen Katzen haben vor Ort kaum eine Chance ein Zuhause zu finden.
Das große Problem der Kitten, die immer wieder ausgesetzt oder "entsorgt" werden ist, dass die Menschen die Tiere nicht kastrieren lassen. Darauf haben wir leider keinen Einfluss. Mit unserem Kastrationsprojekt haben wir bereits viele Katzen kastrieren lassen können aber was die Menschen mit ihren Tieren machen oder nicht machen entzieht sich unserem Einfluss.
Senda - ein weiteres trauriges Schicksal
Die Tierschützer erfuhren von einer Hündin, die seit mehreren Jahren auf einem Feld lebt, immer wieder Welpen bekommt. Die Welpen wurden scheinbar immer wieder abgeholt, die Hündin blieb zurück. Sie hat den Namen Senda bekommen und konnte gesichert werden, wieder hochschwanger.
In der Perrera hat sie ihre Babys bekommen, die letzten Babys. Sobald die Kleinen groß genug sind, sucht Senda ein neues Zuhause. Wahrscheinlich das erste Zuhause in ihrem Leben.
Beethoven der II. wurde gemeinsam mit einer Bretonin aus einer Wohnung gerettet. Die Wohnung lange verlassen und voller Hunde. Die anderen Tiere waren bereits verstorben. Beethoven der II. und die Bretonin waren die einzigen Hunde, die überlebt haben.
Glücklicherweise hat Beethoven der II. schnell ein Zuhause vor Ort gefunden.
Beethoven
Der Anblick dieses Hundes erforderte starke Nerven. Die Nase incl Kiefer abgetrennt und hing nur an einem kleinen Stück Fleisch.
Der Tierarzt konnte den abgetrennten Bereich wieder annähen. Die Hoffnung auf eine gute Heilung weicht der Sorge um eine Genesung. Das permanente Lecken über die Nase führte dazu, dass sich die Nähte lösten und alles wieder auf Anfang ging. Wir hoffen, dass am Ende doch noch alles gut wird. Die Spuren dieser Verletzung werden auch dann noch deutlich sein und ihn sein Leben lang begleiten. Dennoch soll auch er die Chance auf ein schönes Leben erhalten.
Simbad - 6,5 Jahre hinter Gittern
Simbad hat mehr Zeit hinter Gittern verbracht als in Freiheit. Der sanfte Riese ist freundlich und menschenbezogen. Jeder sollte ein Zuhause haben und wir hoffen, dass auch Sindbad die letzten Jahre in einem liebevollen Zuhause verbringen darf.
Good News
Bei all den traurigen Geschichten und Problemen, die es in der Perrera gibt, möchten wir die schönen Dinge nicht vergessen. Wir sind total happy, dass einige Glücksfellchen gibt. Für diese Fellnasen beginnt schon bald ein ganz neues Leben.
Forest - der aus dem Wald kam.
Forest, der aus dem Wald kam wird in ein liebevolles Zuhause ziehen. Er wird geliebt und umsorgt werden, er wird ein Familienmitglied werden. Seine Familie kann es kaum erwarten ihn endlich in die Arme zu schließen.
Danae - das Leiden hat ein Ende
Danae wurde zwischen Müllcontainern entsorgt. In der Perrera leidet sie darunter im Zwinger eingesperrt zu sein. Sie weint, wenn die Tierschützer am Zwinger vorbei gehen. Sie sehnt sich nach menschlicher Zuneigung.
Diese wird sie nun bald bekommen. Danae hat ihr Ticket in ein neues Zuhause und wird als neues Familienmitglied freudig erwartet. Eine Hundefreundin wartet auch schon im neuen Zuhause.
Danae wurde positiv auf Leishmaniose getestet. Für ihre neue Familie kein Grund sich gegen sie zu entscheiden.
Cuba - vom "Werkzeug" zum Familienmitglied.
Cuba wurde von ihrem Jäger abgegeben. Es gibt eine Liste, die den Galgos das Überleben sichert. Auch Cuba hat damit die Chance auf ein neues Leben bekommen, ein Leben als Familienmitglied. Wir wünschen Cuba ein wundervolles Leben.
Jacinto - Kopf hoch kleiner Mann, jetzt wird alles gut.
Das kleine Hundekind hat schon kennenlernen müssen, was es bedeutet, verstoßen und im Stich gelassen zu werden. Der Blick des Kleinen ging direkt in die Herzen seiner neuen Familie. Er wird ebenfalls sehnsüchtig erwartet und wird hoffentlich seine Ängste hinter sich lassen können und gemeinsam mit seinen Menschen das Leben genießen kann.
Elena - 2 Jahre hinter Gittern nähern sich dem Ende.
Elena gehört ebenfalls zu den Gücksfellchen. Zwei Jahre hat die liebevolle Hündin darauf warten müssen. Nun wartet eine liebevolle Familie auf sie. Damit tauscht Elena den Zwinger mit einer Couch. Wir wünschen auch dir alles Gute.
Alma - wird ins Tierheim nach Gernsheim wechseln.
Die junge Galga wird schon ganz bald von der Perrera in ein kleines Tierheim in Gensheim reisen. Das Tierheim soll nur eine Zwischenstation auf dem Weg in ein neues Leben sein. Wir danken für diese Chance und wünschen Alma, dass sie schnell ihre Menschen findet.
Esperanza & Nika
Die beiden Mädchen sind die ehemaligen Babys von Aurora. Aurora selbst konnte ihre Babys nicht selbst versorgen.
Aufgezogen von Eva sind sie nun soweit, dass sie ihe Reise ins Leben antreten können Die Beiden machen ebenfalls einen Zwischenstop im Tierheim in Gernsheim.
Wir bedanken uns für diese Chance und wünschen den Beiden, dass sie schnell eine Familie finden und in das Abendteuer Leben starten können.
Es warten noch jede Menge toller Hunde in der Perrera, einige von ihnen schon viele Jahre. Jeder hat eine Chance auf ein würdevolles Leben verdient.
Danke an diejenigen, die den hilflosen Tieren ein neues Zuhause schenken oder geschenkt haben. Danke an alle Unterstützer und Spender.
Euch allen eine schöne Woche.